Künstliche Intelligenz im Inkasso: Viel Potenzial, aber Service bleibt entscheidend
Kaum ein Thema bewegt aktuell so stark wie künstliche Intelligenz (KI). Auch in der Inkasso- und Forderungsmanagementbranche gilt sie als…
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Kaum ein Thema bewegt aktuell so stark wie künstliche Intelligenz (KI). Auch in der Inkasso- und Forderungsmanagementbranche gilt sie als…

Die europäische Wirtschaft steht weiterhin unter Druck. Hohe Zinsen, schwache Investitionsdynamik und rückläufiger Konsum belasten Unternehmen ebenso…

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im September 2025 ihre Leitlinien zu den sogenannten „Options and Discretions“ (O&D) im Rahmen der Capital…

Das Jahr 2025 steht für die Finanzwirtschaft ganz im Zeichen einer noch nie dagewesenen Regulierungsdichte. Gleich mehrere Großprojekte der EU treten…

Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland stecken angesichts schwieriger Rahmenbedingungen weiter in der Krise. Schwache Industrieproduktion,…

Zahlungen in Sekundenschnelle, rund um die Uhr und mit mehr Sicherheit: Mit der neuen EU-Instant Payment Verordnung (Instant Payments Regulation, IPR)…

Ab November 2026 gelten für Kredite an Konsument:innen in Österreich strengere Regeln. Mit der neuen EU-Verbraucherkreditrichtlinie (EU 2023/2225,…

Die anhaltende Wirtschaftskrise verlangt von Lieferanten und Kreditgebern eine deutlich größere Flexibilität. Damit steigt der Druck auf die…

Ein Bericht zum DRD-Webinar von Roland P. Wallner, Partner Manager Creditreform Österreich

Starker Anstieg der Zwangsversteigerungen, Erlöse sinken weiter
Mag. Gerhard M. Weinhofer
Unternehmenskommunikation
Mitglied der Geschäftsleitung



Creditreform Österreich
Muthgasse 36-40 (Bauteil 4)
1190 Wien

Montag - Donnerstag: 8.00 - 17.00
Freitag: 8.00 - 14.30
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.