SchuldnerAtlas Deutschland 2024 - Angst-Sparen senkt Überschuldung
5,56 Millionen Bürger überschuldet / Überschuldungsquote von 8,09 Prozent / Konsumzurückhaltung verhindert Anstieg / Arbeitsplätze in Gefahr
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
5,56 Millionen Bürger überschuldet / Überschuldungsquote von 8,09 Prozent / Konsumzurückhaltung verhindert Anstieg / Arbeitsplätze in Gefahr
Das war den Medien schon eine Eilmeldung wert: VW will mindestens drei Werke schließen, womit Zehntausende von Arbeitsplätzen beim Autobauer gefährdet…
Forderungen aus dem alten Insolvenzverfahren werden nicht automatisch berücksichtigt, sondern müssen wieder angemeldet werden!
Eine Rangliste der größten aktuellen Insolvenzen in Österreich
Fast ein Drittel mehr Termine als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Am 18. Oktober 2024 fand in der Wiener Hofburg die feierliche Verleihung des EY Entrepreneur Of The Year Awards statt, bei der Österreichs…
Gerhard M. Weinhofer, Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes Creditreform, wurde zum Vizepräsidenten von Creditreform International e.V.…
Das Zahlungsverhalten der Kunden in Deutschland hat sich zuletzt verschlechtert.
Die wirtschaftliche Lage des Mittelstandes in Deutschland bleibt auch im Herbst 2024 und somit das zweite Jahr in Folge angespannt. Eine geringe…
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Absicherung ihrer Liquidität geht.…
Mag. Gerhard M. Weinhofer
Unternehmenskommunikation
Mitglied der Geschäftsleitung
Creditreform Österreich
Muthgasse 36-40 (Bauteil 4)
1190 Wien
Montag - Donnerstag: 8.00 - 17.00
Freitag: 8.00 - 14.30
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.